Durch die barmherzige Liebe unseres Gottes wird uns besuchen das aufstrahlende Licht aus der Höhe, um allen zu leuchten, die in Finsternis sitzen und im Schatten des Todes, und unsre Schritte zu lenken auf den Weg des Friedens.
Lk 1, 79
Gruß der Pfarrerin

Liebe Gemeinde, liebe Interessierte!
Ich hoffe, Sie hatten ein schönes Weihnachtsfest – sicher nicht perfekt – aber doch überstrahlt von dem Ereignis, das uns Liebe und Hoffnung bringt: Die Menschwerdung Gottes im Stall in der Krippe. Vielleicht haben Sie spüren können, wie wichtig menschliches Miteinander in Liebe ist. Und sei es nur dadurch, dass Sie jemand vermisst haben an Weihnachten, bei dem Sie nicht sein konnten. Das ist auch die zentrale Botschaft von Weihnachten: Gott wird Mensch, um uns zu zeigen, dass das wichtigste, was wir haben, die Beziehung zum Nächsten ist. In dieser Beziehung erleben wir zugleich auch Gott – seine Liebe ist unsere Liebe zueinander. Und wenn uns Corona das gelehrt hat, dass menschliches Miteinander einfach wichtig ist, so hat uns Corona schon etwas wichtiges gelehrt.
Die geplanten großen ökumenischen Gottesdienste auf dem Marktplatz in Kipfenberg konnten wir leider nicht durchführen. Aber viele haben mitgewirkt am ersten ökumenischen Online- Gottesdienst aus Kipfenberg:
Sie finden ihn noch hier unter diesem Text.
Und auch zum zweiten Weihnachstfeiertag finden Sie noch einen schönen Gottesdienst, gestaltet von Familie Franke und unserem Lektor i.A. Christoph Franke hier als Online- Version.
Und nun gehen wir in ein neues Jahr, hoffen auf ein Ende von Corona in 2021 und auf vieles, was dieses Jahr nicht möglich war. Wir möchten aufhören, uns zu fürchten, möchten Einschränkungen wieder loswerden, möchten planen können und Sicherheit spüren. All das, was uns bewegt in diesen Tagen, können wir auch vor Gott bringen und ihn um sein Geleit bitten in das Jahr, das da beginnt.
Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten zum Jahreswechsel siehe Terminplan!
Unsere Erreichbarkeit:
pfarramt.kipfenberg@elkb.de |
08465-1039
Öffnungszeiten Pfarramt: Mittwoch 10 – 13 Uhr | in der übrigen Zeit AB
Einzelsprechstunde der Pfarrerin nach Terminübersicht im Gemeindehaus:
Dienstag von 15 – 16 Uhr
Aktuelle Beiträge
Adventsgottesdienst der Jugend
12. Dezember 2020
Zum 3. Advent 2020 haben Annika und Marieke Moser, Lisa und Johanna und Johannes Vogel, sowie Johannes Gläser einen Gottesdienst mitgestaltet – und dabei ein gutes Händchen für Gestaltung bewiesen. Trotz knapper Zeit waren alle … [ Weiterlesen ]